Die zu reinigenden Gase enthalten häufig große Mengen an Energie (in der Regel Wärmeenergie), die mit der richtigen Ausrüstung nutzbar gemacht werden kann. Enercon hat Abgas-Luft- und Abgas-Wasser-Wärmetauscher entwickelt, um Energie zurückzugewinnen, die sonst verloren gehen würde. Die Installation eines Wärmerückgewinners in (neuen oder bestehenden) Filtrationsanlagen ist eine äußerst kosteneffiziente und nachhaltige Lösung.
Rückgewinnung und Energieeinsparung - Verbrennungsanlagen

Anwendungen zur Energierückgewinnung und -einsparung
Wie funktioniert der Wärmetauscher?
Wärmetauscher-Systeme sind in der Lage, die sonst verschwendete Wärme zurückzugewinnen, um die verschiedenen Produktionsabteilungen, Büros oder Prozesse je nach Bedarf mit Wasser und/oder Warmluft zu versorgen, wodurch der Verbrauch gesenkt und die Investitionen sehr schnell amortisiert werden können. Sollte die zurückzugewinnende Energie höher als bestimmte Grenzen für die Amortisierung der Investitionen sein, ist Enercon in der Lage, auch Anlagen für die Stromerzeugung zu installieren.
Bau von Verbrennungsanlagen
Seit 1984 hat Enercon kleine Verbrennungsanlagen für Industrie- und Krankenhausabfälle in Italien, Belgien, Mexiko und Venezuela installiert. Seit dem Jahr 2000 haben wir, zum Erweitern unserer Produktpalette das Markenzeichen, das Know-how und die Patente der Gesellschaft „IMEF“ übernommen, einer seit 30 Jahren führenden Firma in der Herstellung von Verbrennungsanlagen. Dies ermöglichte es Enercon, seine Produktion und den Bau von Verbrennungsanlagen zu erweitern.
